Was bedeutet es eigentlich, sich freiwillig und ohne Bezahlung für andere einzusetzen? Dieser Frage sind die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen in ihrer Religionsgruppe auf den Grund gegangen. Unter dem Thema „Ehrenamt in unserer Gesellschaft“ entwickelten sie mit der App Book Creator kreative und informative digitale Bücher über ganz unterschiedliche ehrenamtliche Tätigkeiten.
Ziel des Projekts war es, ein Ehrenamt auszuwählen, dessen gesellschaftlichen Nutzen darzustellen und zu zeigen, warum sich Menschen freiwillig engagieren – und was sie dabei persönlich gewinnen. Die jungen Autorinnen und Autoren arbeiteten sich dazu anhand eines klaren Leitfadens in ihr Thema ein, recherchierten über Organisationen, gestalteten ansprechende Seiten und entwickelten eigene Slogans zur Motivation.
Das Projekt zeigte, wie vielfältig Ehrenamt ist, gesellschaftlich unverzichtbar und zutiefst menschlich. Und vielleicht hat die eine oder der andere beim Erstellen des Buches bereits den ersten Schritt ins eigene Engagement gemacht.
Ein herzliches Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler für ihre tollen Beiträge – und an alle Ehrenamtlichen da draußen für ihren unermüdlichen Einsatz!